Cart Total Items (0)

Cart

HU/AU - Hauptuntersuchung
Unsere Hauptuntersuchung - Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug!
Wir garantieren die Sicherheit Ihres Fahrzeugs

Unsere HU-Hauptuntersuchung

Die Hauptuntersuchung (HU) gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und Umweltauflagen für Fahrzeuge. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und PKWs müssen 36 Monate nach Erstzulassung das erste Mal zur HU, danach in Intervallen von 2 Jahren.

Ihre Vorteile

Sicherheit - Für Sie und Ihre Mitmenschen

Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Service? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Sicherheit und Zuverlässigkeit im Straßenverkehr

Frühzeitige Mängelerkennung & Prävention von Reparaturen

Werterhalt durch regelmäßige Überprüfung Ihres Fahrzeugs

Versicherungsschutz durch Garantie der Verkehrstauglichkeit

Die wichtigsten Fragen zur Hauptuntersuchung
FAQ
Die Hauptuntersuchung (HU nach §29 StVZO ) ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Sicherheit auf der Straße. Regelmäßige Prüfungen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Eine bestandene HU bedeutet, dass Ihr Auto, Motorrad oder Anhänger in einem sicheren und verkehrstauglichen Zustand ist. So minimieren Sie das Risiko von Unfällen und tragen zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer bei.
Im allgemeinem Sprachgebrauch haben sich Redewendungen wie "TÜV abgelaufen, TÜV Plakette oder neuer TÜV" durchgesetzt. Damit ist in aller Regel jedoch die gesetzlich festgelegte Hauptuntersuchung gemeint. Der eigentliche TÜV, ist neben der GTÜ, Dekra, KÜS usw. eine Prüforganisation, welche die HU und weitere amtliche Dienstleistungen anbietet. Seit 1990 führt die GTÜ als Mitbewerber zu Dekra und TÜV ebenfalls Hauptuntersuchungen durch und ist mittlerweile die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland.
Die HU muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugtyp und Alter. Neuwagen, welche privat zugelassen sind müssen erst nach 3 Jahren zur HU. Danach verkürzt sich das Intervall auf alle 2 Jahre. Wann Ihr Fahrzeug wieder zur Hauptuntersuchung muss lesen Sie entweder der Plakette am hinteren Kennzeichen, oder Zulassungsbescheinigung ab. Wir helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für Ihre nächste Prüfung zu ermitteln und bieten die Möglichkeit, Ihren Termin schnell und einfach online zu buchen. So verpassen Sie nie wieder eine wichtige Überprüfung.
Die Kosten für die HU sind von mehreren Faktoren abhängig: Welche Fahrzeugart (Pkw, Lkw, Motorrad, Anhänger) liegt vor? Ist die HU mehr als 2 Monate überzogen? Soll die Abgasuntersuchung (AU) auch gleich durchgeführt werden? Wir bieten Ihnen einen rundum Paket. Oft wird die HU+AU als Kombiuntersuchung bei uns durchgeführt. Die gesamte Preistabelle können Sie gerne bei uns erfragen!
Unsere erfahrenen Prüfingenieure führen für Sie die Untersuchungen durch. Wir überprüfen Fahrzeugkomponenten wie: Motor, Bremsen, Lenkung, Auspuffanlage, Licht, Reifen, Fahrwerk, Karosserie, aktive und passive Sicherheitssysteme, evtl. Tuning und vieles mehr, um sicherzustellen, dass alles den gesetzlichen Vorschriften entspricht.